CFC open-loop Injection Regelung

Leistungsstarke Regelung von Synchronmotoren ohne Drehgeber

Ein innovatives Verfahren erschließt die geberlose Regelung auch für dynamische Anwendungen. Mit der CFC open-loop Injection Regelung hebt NORD seine Antriebssysteme mit Permanentmagnet-Synchronmotoren ohne Drehgeber-Rückführung auf die nächste Stufe. Das Verfahren überzeugt durch hohe Überlastfähigkeit und Dynamik.

Ihre Vorteile von der CFC open-loop Injection Regelung:

Hohe Kosteneffizienz

  • Es ist kein Drehgeber erforderlich. Das spart Material- und Installationskosten.
  • Vor allem im Teillastbereich erzielt das Verfahren eine hohe Energieeffizienz.
  • Motoren können in dynamischen Anwendungen kleiner dimensioniert werden.

Schnelle Inbetriebnahme

  • Es ist keine Inbetriebnahme eines Drehgebers erforderlich.
  • Dank intelligentem Regelungsverfahren ist die Lösung per Plug-and-Play schnell einsatzbereit.

Optimale Überlastfähigkeit und hohe Dynamik

  • Der Anlauf erfolgt mit 150 % Überlast.
  • Das Injektionsverfahren von NORD ermöglicht dynamischere Beschleunigungen durch kürzere Rampenzeiten.

Nachhaltige Lösung

  • Kompakte Bauweise, geringeres Gewicht und hohe Energieeffizienz machen Antriebssysteme mit CFC open-loop Injection Regelung zur nachhaltigen Lösung.

Ideal für Applikationen mit häufigen Lastwechseln

  • Das Verfahren eignet sich optimal für Applikationen in der Fördertechnik, Verpackung, Produktion u.a.

Unsere Produkte

Die CFC open-loop Injection Regelung eignet sich zur Steuerung aller NORD-Permanentmagnet-Synchronmotoren. Das Verfahren ist derzeit für zwei Frequenzumrichter standardmäßig verfügbar. Künftig wird es mit allen Frequenzumrichtern von NORD angeboten.

NORDAC ON+

  • Leistungen: 0,37 – 3,00 kW
  • dezentraler Frequenzumrichter
  • einfache Systemintegration per Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle
  • schnelle Inbetriebnahme per Plug-&-Play
  • CFC open-loop Injection erhältlich ab Firmware 1.3

NORDAC PRO SK 500P

  • Leistungen: 0,25 – 22 kW
  • Frequenzumrichter zur Schaltschrank-Installation
  • einfache Systemintegration per Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle
  • spannungsfreies Parametrieren via USB-Schnittstelle
  • CFC open-loop Injection erhältlich ab Firmware 1.4

IE4 Synchronmotoren

  • Leistungen: 1,1 – 5,50 kW
  • Wirkungsgradklasse IE4
  • weltweite Zulassungen und Abnahme

IE5+ Synchronmotoren (TENV)

  • Leistungen: 0,35 - 2,20 kW
  • höchste Wirkungsgradklasse IE5+
  • konstant hoher Wirkungsgrad über den gesamten Verstellbereich
  • lüfterlos, hygienefreundliches Design, optional mit Oberflächenschutz NXD veredelbar
  • weltweite Zulassungen und Abnahme

IE5+ Synchronmotoren (TEFC)

  • Leistungen: 0,35 – 4,00 kW
  • höchste Wirkungsgradklasse IE5+
  • konstant hoher Wirkungsgrad über den gesamten Verstellbereich
  • weltweite Zulassungen und Abnahme

DuoDrive

  • Leistungen: 0,35 – 3,0 kW
  • Integriertes Getriebemotorkonzept mit IE5+ Motor und 1-stufigem Stirnradgetriebe
  • hoher Systemwirkungsgrad
  • hygienefreundliches Design, optional mit Oberflächenschutz NXD veredelbar

Wie funktioniert die CFC open-loop Injection Regelung?

Die injektionsbasierte Drehzahlregelung ist ein Vektorregelungsverfahren, das Drehzahl und Drehmoment von Synchronmotoren präzise auch ohne Drehgeber regelt. Zur Identifikation der Rotorlage bei Synchronmotoren werden Stromsignale in das Wicklungssystem des Motors injiziert. Aus den sich daraus ergebenen Rückwirkungen lässt sich die aktuelle Rotorlage zuverlässig ableiten.

Erfahren Sie mehr über die Motorenregelung von NORD

Sie möchten mehr über die CFC open-loop Injection Regelung erfahren? Sie interessieren sich für die weiteren Regelungsverfahren – mit und ohne Geberrückführung –, die NORD in seinem Produktbaukasten anbietet? Sie wollen wissen, welche Motorsteuerung für Ihre Anwendung die am besten geeignete ist und wie Sie sie am besten integrieren?

Gerne stehen unsere Experten für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!