NORDAC LINK SK 250E

Dezentraler Frequenzumrichter für die Wandmontage

  • Leistungsbereich: 0,37 - 7,5 kW
  • Schutzklasse: IP55, IP65
  • Antriebsnah per Wandmontage zu installieren
  • Einfache Installation und Wartung durch vollständige Steckbarkeit
  • Freie Konfiguration für Ihre Anwendung

Minimierter Stillstand, maximale Produktivität

Der NORDAC LINK-Frequenzumrichter bietet eine besonders komfortable Antriebslösung für dezentrale Installationen. Seine flexible Konfigurierbarkeit ermöglicht es, ihn an eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen genau anzupassen. Die vollständige Steckbarkeit sorgt für eine schnelle und einfache Installation. Mit einem integrierten Wartungsschalter und einer lokalen Handbedienung können Wartungsarbeiten und Inbetriebnahmen im Handumdrehen erledigt werden. Mit diesen Eigenschaften minimiert der NORDAC LINK Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität. 

  • hohe Kompatibilität und einfache Integration in Ethernet-basierte Steuerungssysteme über skalierbare Ethernet-Schnittstellen 
  • einfache Installation und Wartung dank vollständiger Steckbarkeit 
  • flexibel einsetzbar durch freie Konfiguration für eine Vielzahl von Anwendungen 

Produktausführungen

  • Leistungsbereich: 0,37 – 7,5 kW 
  • Schutzklasse IP55 oder IP65 
  • optional Wartungsschalter und lokale Handbedienung erhältlich 
  • vielfältige Optionen aus dem modularen Produktbaukasten 

Produkteigenschaften

  • 5x Digital-In, 2x Digital-Out, 2x Analog-In – dazu optionale In/Out-Erweiterung 
  • einfache Systemintegration durch Ethernet-Schnittstelle, die per optionaler Baugruppe erweiterbar ist 
  • funktionale Sicherheit STO, SS1, SLS, SSR, SDI, SOS, SSM, PROFIsafe 
  • Encoder-Schnittstellen: HTL, CANopen 
  • einfache Installation und Wartung durch vollständige Steckbarkeit 
  • hoher Bedienkomfort dank Parametrierung über steckbares Bedienmodul, NORDCON-Softwaretool oder -App  
  • 4 Parametersätze, direkt online umschaltbar  
  • Parameterstruktur kompatibel mit allen NORD-Frequenzumrichtern  
  • Motorbremsenmanagement, Hubwerksfunktionalität 
  • 4-Quadrantenbetrieb durch integrierten Bremschopper 
  • U/f Steuerung, Stromvektorregelung in Open-Loop und Closed-Loop Betrieb 
  • Hohe Regelgüte und hohes Überlastverhalten für Synchron- und Asynchronmotoren 
  • PLC-Funktionalität für antriebsnahe Funktionen 
  • POSICON - Integrierter Positioniermodus und Gleichlauf 
  • Integriertes Netzfilter