Fredriksons

Platzsparende Antriebstechnik für die Verpackungsindustrie

In der Lebensmittel- und Getränkeproduktion ist der Platz meist begrenzt. Daher ist bei der Installation von Förderanlagen oft ein kompaktes Design gefragt. Der schwedische Maschinenbauer Fredriksons nutzt die schlanke und zuverlässige Antriebstechnik von NORD DRIVESYSTEMS mit integrierter Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle, um seine modernen Anlagen für die Verpackungsindustrie effizient zu konstruieren und die Anzahl an Antriebsvarianten zu reduzieren.

Der Kunde im Blick

In dem neuen Showroom von Fredriksons im schwedischen Vadstena fahren in gleichmäßigem Tempo Verpackungen, wie man sie aus dem Supermarkt kennt, auf einem Kunststoff-Kettenförderer vorbei. Die Förderanlage erstreckt sich über mehrere Ebenen, mal kurvig dann wieder über längere Strecken. Alles läuft wie am Schnürchen, nur ein leises Rattern ist zu hören. „Horizontale Förderbänder dieser Art werden im Produktionsprozess zum Beispiel nach dem Abfüllen von Milchprodukten in Kunststoffverpackungen eingesetzt“, erklärt Tommy Bäck, Conveyor Solutions Development Manager bei Fredriksons Verkstads. Die hochmodernen Kunststoff-Kettenförderer des Unternehmens kommen unter anderem bei einem der größten Verpackungshersteller der Welt zum Einsatz.

Wie bei diesem Modell gibt es auch für Förderanlagen in der Industrie oft nur ein begrenztes Platzangebot, daher muss der Anlagenbauer eine kluge Anordnung der Elemente wählen und bei allen verbauten Komponenten auf ein möglichst schlankes Design und eine effiziente Funktion achten. „Bei dem Aufbau unseres Showrooms vor etwa zwei Jahren haben wir beschlossen, unser gesamtes Automatisierungskonzept zu überarbeiten und zu modernisieren“, berichtet Tommy Bäck. „Nach sorgfältigem Abwägen, welche Antriebstechnik für uns am besten passt, haben wir uns für die Produkte von NORD DRIVESYSTEMS entschieden – denn diese bieten für unsere Kunststoff-Kettenförderer verschiedene Vorteile.“

Projektanforderungen

Individuelle Antriebssysteme nach Kundenwunsch

NORD verfügt über umfassendes Know-how und langjährige Erfahrung in mehr als 100 Branchen. Als Systemlieferant mit weltweiter Präsenz bietet das Unternehmen maßgeschneiderte, wirtschaftliche und nachhaltige Antriebslösungen aus dem Produktbaukasten für alle Stufen des Verpackungsprozesses – vom  Primär- über  das Sekundär-  bis zum End-of-Line-Packaging.

 Einer der Hauptgründe des Anlagenbauers Fredriksons sich für die Antriebstechnik von NORD zu entscheiden, war neben dem kompakten Design die integrierte Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle der Antriebe. Diese unterstützt die Anbindung an Steuerungen verschiedener Hersteller und die Kommunikation über unterschiedliche Protokolle – je nachdem, was der Endanwender für seine Produktion benötigt. Außerdem profitiert der Anlagenbauer von den verschiedenen Geschwindigkeitsstufen der Antriebe und der Möglichkeit der Variantenreduktion, sowohl bei dezentralen Antrieben als auch im Schaltschrank. Ein weiterer wichtiger Faktor für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie ist, dass die Antriebslösungen von NORD auch für tiefe Temperaturen von bis zu -30 °C geeignet sind.

High-Tech-Umrichter für moderne Produktionen

In Fredriksons Kunststoff-Kettenförderern kommen IE3 Asynchronmotoren von NORD mit einem NORDBLOC. 1 Kegelradgetriebe zum Einsatz, kombiniert mit einem aufgebauten NORDAC <i>ON</i> Frequenzumrichter. Die dezentralen Frequenzumrichter aus der NORDAC ON/ON+ Familie bieten eine wirtschaftliche Lösung für moderne Produktionsumgebungen. Sie zeichnen sich durch ihr kompaktes Design, ihre vollständige Steckbarkeit und besondere Zuverlässigkeit aus. Der NORDAC ON wurde speziell für Anwendungen mit Asynchronmotoren entwickelt, der NORDAC ON+ hingegen für die Kombination mit dem Synchronmotor IE5+. Die Frequenzumrichter decken einen Leistungsbereich von 0,37 kW bis 3,7 kW ab. Dank ihrer Plug-and-Play-Funktionalität lässt sich der Verkabelungs- und Wartungsaufwand in Maschinen und Anlagen erheblich reduzieren. Der NORDAC ON erhält zukünftig neue Features im Bereich der Funktionalen Sicherheit: Neben STO und SS1 wird er zukünftig auch mit SLS, SMS und SSM ausgestattet sein. Weitere Merkmale sind die PLC on Board für SPS-Funktionalität und antriebsnahe Funktionen sowie ein integriertes Ethernet-Interface. Die Protokolle PROFINET, EtherNet/IP und EtherCAT sind einfach per Parameter einstellbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass lokale Sensorik und Aktuatoren über digitale Ein- und Ausgänge direkt an den Antrieb angeschlossen werden können. Somit entfallen zusätzliche Knotenpunkte für den Bus.

Wenn eine eigenständige Stand-Alone-Lösung gefragt ist, verwendet Fredriksons den Frequenzumrichter NORDAC <i>PRO</i> SK 500P von NORD. Der Schaltschrankumrichter im Booksize-Format eignet sich praktisch für jede Antriebsaufgabe. Seine Varianten decken einen Leistungsbereich von 0,25 bis 22 kW ab – zudem überzeugt er durch seine hohe Überlastfähigkeit. In Kürze wird der Umrichter mit einer Leistungserweiterung bis einschließlich 160 kW erhältlich sein. „Durch die vielfältigen Vorteile der NORD-Produkte konnten wir die Anzahl der Antriebsvarianten in unseren Anlagen enorm reduzieren und auch unsere Lagerbestände deutlich verkleinern“, erzählt Tommy Bäck. „Grundsätzlich kann man sagen: Je größer die Anzahl der Antriebsvarianten, desto höher sind auch die Kosten sowohl für uns als OEM als auch für den Endanwender.“ Durch den geringeren Materialeinsatz und ideal aufeinander abgestimmte Antriebskomponenten lassen sich nicht durch die TCO , sondern auch der CO<sub>2</sub>-Fußabdruck von produzierenden Unternehmen reduzieren.

Anwendungslösung

Gut gewappnet für den Servicefall

Anlagenbetreiber müssen sich im laufenden Betrieb auf die verbauten Antriebstechnik verlassen können. Bei der Wahl der Antriebstechnik ist daher neben einer unkomplizierten Installation und Inbetriebnahme auch der einfache Austausch der Technik im Servicefall wichtig. „Kommt es zu einem Ausfall, lassen sich die Antriebe im Handumdrehen durch simple Stecktechnik austauschen, was die Stillstandzeiten erheblich reduziert“ so Bäck. Zudem sind die Antriebe des Herstellers sehr robust und lassen sie sich mit Condition Monitoring überwachen.

Damit hat der Anwender alle relevanten Antriebsdaten wie zum Beispiel Temperaturen, Laufverhalten oder Ölstände jederzeit im Blick. Werden Anzeichen von erhöhtem Verschleiß erkannt, kann der Endkunde vorbeugende Maßnahmen ergreifen, bevor es zu einem Ausfall kommt. Durch die Möglichkeiten von Predictive Maintenance in Kombination mit der einfachen Plug-and-Play-Technik der NORD-Antriebe erhöhen sich die Planbarkeit und Betriebssicherheit in der Produktion enorm. Mit NORDAC ACCESS BT – bieten die Antriebsexperten darüber hinaus einen Bluetooth-Adapter für ihre Frequenzumrichter und schaffen über die NORDCON APP einen einfachen Zugang für mobile Endgeräte. Damit hat NORD eine mobile Inbetriebnahme- und Service-Lösung für höchste Flexibilität und maximalen Bedienkomfort für den Endanwender im Programm.

Eine Partnerschaft für maximalen Erfolg

„Neben vielen technischen Details ist ein besonders wichtiger Punkt bei der Auswahl unserer Zulieferer, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert – und unsere Ansprechpartner bei NORD überzeugen uns immer wieder, wenn es darum geht individuelle Wünsche oder Änderungen umzusetzen“, so Bäck abschließend. „Gleichzeitig profitieren wir von den brandneuen und sehr modernen Antriebslösungen des Herstellers, die optimal in den Lebenszyklus unserer Anlagen passen. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit NORD.“

Standard-Motoren

Asynchron Motoren

  • Leistungen: -
  • weltweite Zulassungen und Abnahmen
  • Wirkungsgradklassen: IE1, IE2, IE3, IE4

IE5+ Synchronmotoren (TEFC)

Effizient und Kompakt

  • Leistungen: 0.5 HP - 5.00 HP
  • Die nächste Stufe der Energieeffizienz: IE5+
  • Weltweite Zulassungen und Abnahme
  • Kompaktes Design
  • Konstant hoher Wirkungsgrad über den gesamten Verstellbereich

IE5+ Synchronmotoren (TENV)

Hygienisch. Effizient. Kompakt

  • Leistungen: 0.5 HP - 3 HP
  • Schutzklasse: IP69K
  • Wirkungsgradklasse: IE5+
  • Optional mit IP69K erhältlich
  • Weltweite Zulassungen und Abnahme
  • Kompaktes und Hygienefreundliches Design
  • Konstant hoher Wirkungsgrad über den gesamten Verstellbereich

NORDAC ON/ON+/ON PURE - SK 300P - Frequenzumrichter

Starker Fokus, optimale Funktion

  • Leistungsbereich: 0,37 - 3 kW
  • Schutzklasse: IP55, IP66, IP69 (in Vorbereitung)
  • Wand- oder Motormontage
  • Multi-Protokoll Ethernet-Schnittstelle
  • Plug & Play Lösung für schnelle Inbetriebnahme

NORDAC PRO - SK 500P - Frequenzumrichter

Ein Produkt, alle Vorteile

  • Schutzklasse: IP20
  • Leistungsbereich: 0,25 - 22 kW
  • Schutzklasse: IP20
  • Multi-Protokoll Ethernet-Schnittstelle
  • USB-Schnittstelle zum spannungsfreien Parametrieren
  • Multi-Encoder-Schnittstelle für Mehrfachs-Betrieb

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Energieeffizienz- und TCO-Beratung

Sowohl mit unseren innovativen Produkten wie mit umfassenden Serviceangeboten unterstützen wir Sie dabei, die am besten passende und energieeffizienteste Lösung für Ihre Antriebstechnik zu finden. Alle unsere Antriebskomponenten, ob Getriebe, Motoren oder Frequenzumrichter, sind für einen ressourcenschonenden Einsatz optimiert.

Auslegung und Engineering

Mit den umfangreichen Produktlösungen, die unser NORD-Baukasten bietet, lassen sich nahezu alle Anwendungsfälle unserer Kunden umsetzen. Jedoch kann viel Auswahl auch zur Informationsflut werden. Ob digitaler Self Service oder persönliche Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Antriebsauswahl und zeigen Ihnen, wie Sie zielführend zu dem für Sie bestmöglichen Antriebssystem gelangen.

Digitale Services und Self Services

Die schnelle Antwort auf alle Fragen rund um unseren Service. Finden Sie die Dokumentation und Ersatzteile zu Ihrem Auftrag ganz einfach mit Ihrer NORD Produkt ID. Kontaktieren Sie unseren Service oder Vertrieb. Oder loggen Sie sich in unser Kundenportal myNORD ein, legen Sie NORD-Produkte eigenständig aus, wählen sie aus und bestellen Sie sie.